speisen

speisen
I vt/i eat, förm. bes. abends: dine, zu Mittag speisen (have) lunch; zu Abend speisen have dinner, dine; dort kann man exklusiv speisen you can eat really well there, they serve top-class food there; wir haben sehr gut gespeist we had an excellent meal; möchten Sie speisen? do you wish to have a meal?; Hummer / die feinsten Dinge speisen dine on lobster / the finest delicacies
II v/t TECH., ETECH., förm. (verpflegen) feed
* * *
to eat; to have dinner; to dine
* * *
spei|sen ['ʃpaizn] ptp auch (hum) gespiesen [gə'ʃpiːzn]
1. vi (geh)
to eat, to dine (form)

zu Abend spéísen — to have dinner, to dine (in the evening) (form)

zu Mittag spéísen — to have lunch

wünsche wohl zu spéísen — I hope you enjoy your meal

2. vt
1) (= essen) to eat, to dine on (form)

was wünschen Sie zu spéísen? — what do you wish to eat, sir/madam?

2) (liter TECH) to feed; (old) Gast to dine
3. vr
* * *
(to have dinner: We shall dine at half-past eight.) dine
* * *
spei·sen
[ˈʃpaizn̩]
I. vi (geh) to dine form, to eat
haben Sie/die Herrschaften bereits gespeist? will you be dining, sir/madam?
II. vt
1. (geh: etw essen)
etw \speisen to eat sth
haben Sie schon etwas zu Abend gespeist? have you dined?
2. SCI (versorgen)
etw \speisen to feed sth
* * *
1.
intransitives Verb (geh.) eat; (dinieren) dine

zu Mittag/Abend speisen — lunch or have lunch/dine or have dinner

2.
transitives Verb
1) (geh.): (verzehren) eat; (dinieren) dine on
2) (geh.) feed
3) (Technik)

etwas mit Strom/Wasser speisen — supply something with electricity/water

* * *
speisen
A. v/t & v/i eat, form besonders abends: dine,
zu Mittag speisen (have) lunch;
zu Abend speisen have dinner, dine;
dort kann man exklusiv speisen you can eat really well there, they serve top-class food there;
wir haben sehr gut gespeist we had an excellent meal;
möchten Sie speisen? do you wish to have a meal?;
Hummer/die feinsten Dinge speisen dine on lobster/the finest delicacies
B. v/t TECH, ELEK, form (verpflegen) feed
* * *
1.
intransitives Verb (geh.) eat; (dinieren) dine

zu Mittag/Abend speisen — lunch or have lunch/dine or have dinner

2.
transitives Verb
1) (geh.): (verzehren) eat; (dinieren) dine on
2) (geh.) feed
3) (Technik)

etwas mit Strom/Wasser speisen — supply something with electricity/water

* * *
v.
to dine v.
to supply v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Speisen — Speisen, verb. regul. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. als ein Neutrum, welches das Hülfswort haben erfordert. 1. Speise, d.i. Nahrung in fester Gestalt zu sich nehmen, wo es in der anständigen Sprechart für das gemeinere essen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Speisen — Speisen, 1) Nahrung in fester Gestalt zu sich nehmen; 2) eine ordentlich zugerichtete Mahlzeit zu sich nehmen; 3) so v.w. nähren, sättigen; 4) Andern Speise reichen od. reichen lassen, ernähren; 5) die Mühlsteine speisen, nachdem sie geschärft… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • speisen — V. (Aufbaustufe) geh.: eine Mahlzeit zu sich nehmen Synonyme: essen, dinieren (geh.), tafeln (geh.) Beispiel: Im Hotel haben wir ausgezeichnet gespeist. Kollokation: zu Mittag speisen …   Extremes Deutsch

  • Speisen — Speisen, einer Maschine, einem Apparate das erforderliche Material zuführen, meist unter Benutzung besonderer Speisevorrichtungen oder Apparate. Es werden z. B gespeist Dampfkessel durch Zuführen von Wasser, Mahlgänge und Walzenstühle durch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Speisen — Speisen, in der Technik, einen Apparat, eine Maschine, einen Behälter etc. mit den von denselben zu verarbeitenden Materialien versorgen, z.B. eine Spinnereimaschine mit Spinnmaterial, einen Dampfkessel mit Wasser etc. (S. Speisepumpe,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Speisen [2] — Speisen des Weins, s. Schönen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • speisen — ↑dinieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • speisen — zu Tisch sein; tafeln; (eine) Mahlzeit zu sich nehmen; essen; dinieren; verspachteln (umgangssprachlich); weghauen (umgangssprachlich); Nahrung aufnehmen; …   Universal-Lexikon

  • speisen — spei·sen; speiste, hat gespeist; [Vt/i] 1 (etwas) speisen geschr ≈ essen <gut, teuer, exklusiv speisen>: Sie speisten Hummer; [Vt] 2 jemanden speisen geschr; jemandem, der arm ist, etwas zu essen geben <die Armen speisen> 3 meist… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Speisen — 1. Der speist übel, der wartet auf fremden Kübel. 2. Erst speise deinen Bruder, dann bitte Fremde zu Gaste. 3. Erst speisen, dann kreisen (tanzen). Denn vor Essens wird kein Tanz. 4. Hast du nicht gespeiset, so hastu getödtet. – Heshusius,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • speisen — eine Mahlzeit einnehmen/zu sich nehmen, essen, schlemmen, schwelgen, sich stärken; (geh.): dinieren, tafeln; (fam.): schnabulieren, spachteln; (scherzh., sonst veraltend): schmausen; (veraltend): Mahlzeit halten; (Fachspr.): Nahrung… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”